Arthrose vorbeugen: Tägliche Routinen für starke, mobile Gelenke
Jacob Forstner, 18.09.2025
17 Minuten lesen
Evidenzbasierte Einführung: Tägliche Routinen, Gelenkgesundheit und Arthroseprävention Gesunde Gelenke sind die Basis für schmerzfreie Bewegung, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung) entsteht über Jahre durch ein multifaktorielles Zusammenspiel aus mechanischer Überlastung, Mikroentzündungen, Stoffwechselfaktoren und unzureichender muskulärer Stabilisation. Die gute Nachricht: Zahlreiche Studien und Leitlinien (z. B. OARSI, ACR, WHO) zeigen, dass gezielte, alltagstaugliche Routinen die Gelenkgesundheit nachweislich unterstützen, Beschwerden lindern und das Arthroserisiko senken können. Warum sind Routinen so wirkungsvoll? Gelenkknorpel ist nicht durchblutet und wird vor allem durch Bewegung ernährt. Zyklische Belastung sorgt für den Wechsel von Druck und Entlastung, wodurch Nährstoffe über die Gelenkflüssigkeit in den Knorpel diffundieren....