Wie Magnesium den Schlaf beeinflusst: Wirkung, Mangel & Empfehlungen
Jacob Forstner, 08.08.2025
10 Minuten lesen
Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das zahlreiche Funktionen im menschlichen Körper erfüllt. Besonders interessant ist seine Rolle im Schlaf-Wach-Rhythmus, der maßgeblich unsere Schlafqualität beeinflusst. Der Schlaf-Wach-Rhythmus, auch zirkadianer Rhythmus genannt, steuert, wann wir müde werden und wann wir aufwachen. Eine Störung dieses Rhythmus kann zu Einschlafproblemen, Durchschlafstörungen und einer insgesamt verminderten Schlafqualität führen. Magnesium ist an der Regulierung verschiedener biochemischer Prozesse beteiligt, die den Schlaf fördern. Dazu gehört insbesondere die Modulation des Nervensystems. Magnesium wirkt als natürlicher Antagonist von Kalzium und hilft, die Erregbarkeit der Nervenzellen zu reduzieren. Dies geschieht, indem Magnesium die Aktivität von Neurotransmittern und Rezeptoren beeinflusst, beispielsweise...