Tiefschlafphase verstehen: So optimierst du deinen erholsamen Schlaf
Jacob Forstner, 22.07.2025
4 Minuten lesen
Was passiert in der Tiefschlafphase? Einblicke in die erholsamste Schlafstufe Die Tiefschlafphase ist das Fundament erholsamen Schlafs. Während dieser Phase laufen im Körper zahlreiche regenerative Prozesse ab, die für unsere mentale Gesundheit, unser Immunsystem und die körperliche Leistungsfähigkeit essenziell sind. Doch was passiert eigentlich im Tiefschlaf, und warum ist er für unser Wohlbefinden so wichtig? Der Schlaf gliedert sich in verschiedene Phasen: Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf. Die Tiefschlafphase, auch Non-REM-Schlaf genannt, ist durch langsame, gleichmäßige Gehirnwellen gekennzeichnet. In dieser Zeit sinken Puls, Blutdruck und Atemfrequenz ab, die Muskeln entspannen sich maximal, und der Körper beginnt mit intensiver Zellregeneration. Hormonelle Prozesse...