Schlaf & Gesundheit: Rhythmus, Risiken und Schlafhygiene-Strategien
Jacob Forstner, 11.09.2025
16 Minuten lesen
Guter Schlaf und circadianer Rhythmus als Fundament systemischer Gesundheit Guter Schlaf ist nicht nur Erholung, sondern die zentrale Taktgeberin nahezu aller Körpersysteme. Im Zentrum steht der circadiane Rhythmus – eine innere 24-Stunden-Uhr, die bestimmt, wann Hormone ausgeschüttet, Energie bereitgestellt, Gewebe repariert und Erinnerungen gefestigt werden. Dieser Rhythmus wird im Gehirn, insbesondere im suprachiasmatischen Nukleus (SCN) des Hypothalamus, koordiniert und über Licht, Bewegung und Ernährung mit der Außenwelt synchronisiert. Wenn Schlafqualität und circadiane Taktung zusammenpassen, entsteht ein biologisches „Orchester“, das systemische Gesundheit ermöglicht. Was ist der circadiane Rhythmus – und warum steuert er so viel? Der circadiane Rhythmus ist ein endogener,...