Andrew Hubermans Abendroutine: Evidenzbasiert besser schlafen
Jacob Forstner, 26.08.2025
17 Minuten lesen
Andrew Hubermans Abendroutine aus medizinischer Sicht: evidenzbasierte Bewertung Andrew Huberman popularisiert eine Abendroutine, die Schlaf, Erholung und mentale Leistungsfähigkeit optimieren soll. Aus medizinischer Sicht lohnt sich eine nüchterne, evidenzbasierte Einordnung: Welche Elemente sind gut belegt, welche sind vielversprechend, und wo ist die Datenlage schwach? Die folgende Bewertung fasst den Stand der Forschung kompakt und praxisnah zusammen. Lichtmanagement am Abend Bewertung: klar empfehlenswert. Helles, besonders kurzwellige (blauhaltige) Beleuchtung am Abend unterdrückt die körpereigene Melatoninfreisetzung und verschiebt den circadianen Rhythmus. Studien zeigen, dass dunklere, warmtonige Beleuchtung in den Abendstunden die Einschlaflatenz verkürzen und die Schlafqualität verbessern kann. Blaulichtfilter, gedimmte Leuchten auf Augenhöhe...