Ernährung

Besser schlafen: Abendroutine, Ernährung & Tipps für erholsame Nächte

Besser schlafen: Abendroutine, Ernährung & Tipps für erholsame Nächte

10 Minuten lesen

Bedeutung einer strukturierten Abendroutine für die Schlafqualität Eine strukturierte Abendroutine spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Schlafs und somit für das gesamte Wohlbefinden. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass feste Abläufe am Abend dazu beitragen, Körper und Geist optimal auf die bevorstehende Nachtruhe vorzubereiten. Besonders in einer Welt, die von Stress, digitalen Medien und ständig wechselnden Anforderungen geprägt ist, wird die Bedeutung einer klar definierten Abendroutine immer offensichtlicher. Der menschliche Schlaf-Wach-Rhythmus, auch zirkadianer Rhythmus genannt, wird maßgeblich durch äußere Faktoren beeinflusst. Ein regelmäßiger Ablauf signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen. Durch wiederkehrende Handlungen wie...

Knochengesundheit & Magnesium: So wichtig ist das Mineral für stabile Knochen

Knochengesundheit & Magnesium: So wichtig ist das Mineral für stabile Knochen

6 Minuten lesen

Knochengesundheit im Fokus: Warum stabile Knochen mehr als nur Kalzium brauchen Gesunde Knochen sind das Fundament für Mobilität, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität bis ins hohe Alter. Die Vorstellung, dass vor allem Kalzium für starke Knochen verantwortlich ist, hält sich hartnäckig – doch aktuelle Forschung zeigt: Für die Knochengesundheit spielen zahlreiche Nährstoffe eine Rolle. Ein Mineral sticht dabei besonders hervor: Magnesium. Knochen bestehen nicht nur aus festem Gewebe, sondern sind ein lebendiges, stoffwechselaktives Organ. Im Knochengewebe werden Mineralstoffe gespeichert, Hormone gebildet und Immunzellen produziert. Mit dem Alter, durch Bewegungsmangel oder einseitige Ernährung steigt jedoch das Risiko für Osteoporose, Knochenbrüche oder anhaltende Beschwerden...

Schlaftracking für Sportler: Wie du Regeneration und Performance optimierst

Schlaftracking für Sportler: Wie du Regeneration und Performance optimierst

6 Minuten lesen

Warum ist Schlaf für Sportler so entscheidend – und was misst Schlaftracking eigentlich? Schlaf ist die wichtigste Regenerationsquelle für Sportler:innen – nicht nur für den Muskelaufbau, sondern auch für Konzentration, Koordination und mentale Frische. Während im Training die Reize gesetzt werden, erfolgt in der Nacht die eigentliche Anpassung: Muskeln werden repariert, das Immunsystem gestärkt, neue Bewegungsabläufe im Gedächtnis verankert. Doch wie erkennt man, ob die Schlafqualität wirklich ausreicht? Genau hier setzt das Schlaftracking an. Moderne Wearables, Smartwatches, Ringe oder Matten bieten Sportler:innen heute die Möglichkeit, den eigenen Schlaf in Echtzeit zu überwachen und wichtige Parameter zu erfassen. Gemessen werden unter...

Natürliche Schlafmittel: Ashwagandha, L-Theanin & Co. im Vergleich

Natürliche Schlafmittel: Ashwagandha, L-Theanin & Co. im Vergleich

9 Minuten lesen

Einleitung: Schlafstörungen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit Schlaf ist eine der grundlegenden Säulen unserer Gesundheit. Dennoch leiden Millionen von Menschen weltweit unter Schlafstörungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig und reichen von Stress über ungesunde Lebensgewohnheiten bis hin zu Erkrankungen. Besonders in unserer modernen Gesellschaft, in der Leistungsdruck und ständige Erreichbarkeit allgegenwärtig sind, nehmen Schlafprobleme stetig zu. Schlafstörungen äußern sich auf unterschiedliche Weise. Häufige Symptome sind Einschlafprobleme, häufiges nächtliches Erwachen oder ein Gefühl der Erschöpfung trotz ausreichend langer Schlafdauer. Die Folgen sind gravierend: Bereits nach wenigen Nächten mit schlechtem Schlaf sinken Konzentrationsfähigkeit und Leistungsvermögen. Langfristig erhöhen sich das Risiko für...

Schlaf und Abnehmen: Wie guter Schlaf den Stoffwechsel und Fettabbau fördert

Schlaf und Abnehmen: Wie guter Schlaf den Stoffwechsel und Fettabbau fördert

9 Minuten lesen

Schlaf und Stoffwechsel: Die wissenschaftlichen Zusammenhänge Ein erholsamer Schlaf hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit – insbesondere auf den Stoffwechsel und damit auf das Körpergewicht. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Schlafmangel und schlechte Schlafqualität die Regulation des Energiehaushalts und die Zusammensetzung des Körpers erheblich beeinflussen können. Doch wie genau hängen Schlaf und Stoffwechsel zusammen? Der Stoffwechsel, medizinisch als Metabolismus bezeichnet, umfasst alle biochemischen Prozesse, die im Körper ablaufen, um Energie zu gewinnen, Nährstoffe zu verarbeiten und Zellen zu erneuern. Für diese Prozesse sind verschiedene Hormone zuständig, deren Ausschüttung stark vom Schlaf beeinflusst wird. Ein Schlüsselfaktor ist das Hormon Leptin, das...

Wie Ernährung deinen Schlaf beeinflusst: Die größten Störfaktoren im Überblick

9 Minuten lesen

Einführung: Ernährung und Schlafqualität – eine enge Verbindung Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Doch viele Menschen unterschätzen, wie eng unsere Ernährungsgewohnheiten mit der Schlafqualität verknüpft sind. Verschiedene wissenschaftliche Studien zeigen, dass bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe direkten Einfluss auf Einschlafdauer, Schlafdauer und die Qualität der einzelnen Schlafphasen nehmen können. Der menschliche Schlaf wird durch komplexe biochemische Prozesse im Körper gesteuert. Dabei spielen unter anderem Hormone wie Melatonin und Cortisol eine zentrale Rolle. Diese Hormone werden wiederum durch verschiedene Nährstoffe beeinflusst, die wir über die Nahrung aufnehmen. So kann eine ausgewogene Ernährung zum Beispiel die Produktion...

Natürliche Performance-Booster für Körper & Fokus

Natürliche Performance-Booster für Körper & Fokus

2 Minuten lesen

1. Was natürliche Performance-Booster so besonders macht Wer körperlich oder mental Leistung bringen will, sucht oft nach dem Extra-Kick. Doch statt auf künstliche Stimulanzien zu setzen, rücken immer mehr in den Fokus – sogenannte , die den Organismus nachhaltig unterstützen. Der Vorteil: Sie wirken nicht kurzfristig wie Koffein oder synthetische Aufputschmittel, sondern über physiologische Prozesse – klassischer Stimulanzien. Viele dieser Substanzen sind bereits seit Jahrhunderten bekannt, inzwischen jedoch auch belegt. Sie fördern unter anderem die oder den Umgang mit Stress. Gerade im Bereich Sport, Biohacking oder mentaler Fokus gewinnen natürliche Booster an Relevanz – sowohl für Alltagstauglichkeit als auch für...

Entzündungshemmung durch Ernährung & Supplements

Entzündungshemmung durch Ernährung & Supplements

2 Minuten lesen

1. Warum chronische Entzündungen ein unterschätztes Gesundheitsrisiko sind Entzündungen sind eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers – notwendig, um auf Verletzungen oder Krankheitserreger zu reagieren. Problematisch wird es jedoch, wenn Entzündungsprozesse ablaufen. Dann können sie . Medizinisch spricht man von „silent inflammation“ – also , die keine direkten Symptome verursachen, aber mit einer Vielzahl chronischer Erkrankungen in Verbindung stehen: wie Alzheimer oder Parkinson. Besonders alarmierend: Auch können durch stille Entzündungen begünstigt werden. Die körpereigene Regeneration wird gestört, das Immunsystem gerät aus dem Gleichgewicht. Die gute Nachricht: Unsere tägliche Ernährung hat enormen Einfluss auf das Entzündungsgeschehen im Körper – . 2. Diese...

« Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste »