Finanzbildung Gen Z: Tools, Kurse & Leitlinien für Geldkompetenz
Jacob Forstner, 24.10.2025
17 Minuten lesen
Anamnese der Finanzbildung bei Gen Z Die Anamnese ist in der Medizin die strukturierte Erhebung der Vorgeschichte. Übertragen auf die Finanzbildung von Gen Z bedeutet sie: Wir erfassen Ausgangslage, Einflussfaktoren, typische Symptome und Messwerte der finanziellen Gesundheit, bevor wir Tools, Kurse und Mindset als Therapie planen. Status quo: Vorgeschichte und Umfeld Gen Z ist digital aufgewachsen, startet jedoch in Arbeitsmärkte mit hoher Dynamik, steigenden Lebenshaltungskosten und volatilen Anlagephasen. Banking am Smartphone, Micro-Investing, „Buy Now, Pay Later“ und Social-Media-Finanzcontent prägen das Verhalten. Das Angebot ist niedrigschwellig, aber oft fragmentiert. Viele nutzen Budget-Apps und Neo-Banken, doch es bestehen Wissenslücken bei Zinseszins, Diversifikation,...