FemTech in der Frauengesundheit: Zyklus, KI-Diagnostik, Versorgung
Jacob Forstner, 23.10.2025
19 Minuten lesen
FemTech in der evidenzbasierten Frauengesundheit: Überblick zu Zyklus-Tracking, Diagnostik und Versorgung FemTech umfasst digitale Anwendungen, Wearables und Services, die speziell für die Frauengesundheit entwickelt werden – von Zyklus-Tracking über diagnostische Unterstützung bis hin zur Versorgung per Telemedizin. Richtig eingesetzt kann FemTech helfen, Versorgungslücken zu schließen, Symptome früher zu erkennen und Patientinnen stärker in Entscheidungen einzubinden. Voraussetzung dafür ist ein evidenzbasierter Ansatz: transparente Algorithmen, valide Messmethoden, nachvollziehbare Studienergebnisse und der Schutz sensibler Gesundheitsdaten. Zyklus-Tracking: von Kalender-Apps zu multimodaler Sensorik Moderne Zyklus-Tracker kombinieren subjektive Angaben (z. B. Blutungsstärke, Schmerzen, Stimmung) mit passiven Messdaten wie Haut- und Basaltemperatur, Herzfrequenzvariabilität, Schlaf oder Atemfrequenz. Ziel...