Jetlag & körperliche Erholung: So bringst du deinen Körper zurück in Balance
Jacob Forstner, 27.08.2025
6 Minuten lesen
Längere Flugreisen bringen nicht nur den Tagesablauf durcheinander – sie belasten auch das gesamte physiologische System. Jetlag ist mehr als Müdigkeit zur falschen Uhrzeit. Dahinter stecken tiefgreifende Störungen des zirkadianen Systems, die Schlafqualität, hormonelle Regulation, Verdauung und sogar die Muskelregeneration beeinflussen können. Besonders bei interkontinentalen Flügen, die mehrere Zeitzonen überqueren, dauert es oft Tage, bis der Körper wieder in seinen natürlichen Rhythmus zurückfindet. Die Symptome sind vielfältig: gestörter Schlaf, verminderte Leistungsfähigkeit, Reizbarkeit, Verdauungsprobleme und anhaltende Erschöpfung. Sportler und aktive Menschen spüren die Folgen meist besonders deutlich – etwa durch verlängerte Muskelkaterphasen, schlechtere Schlafqualität oder fehlende Trainingsmotivation. Genau deshalb ist es...