Magnesium ist unverzichtbar für den Körper, aber nicht alle Magnesiumverbindungen sind gleich. Hier vergleichen wir die Unterschiede zwischen Magnesium-L-Threonate und Magnesium-Bisglycinat, um dir bei der Wahl zu helfen.
Was ist Magnesium-L-Threonate?
Magnesium-L-Threonate ist eine spezielle Magnesiumverbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Blut-Hirn-Schranke zu durchqueren. Dadurch kann sie die kognitiven Funktionen und das Gedächtnis verbessern. Diese Magnesiumform wird häufig zur Unterstützung der Gehirnfunktion eingesetzt.
Was ist Magnesium-Bisglycinat?
Magnesium-Bisglycinat ist eine chelatierte Verbindung, die für ihre hohe Bioverfügbarkeit und sanfte Wirkung auf den Magen bekannt ist. Es wird vor allem zur Unterstützung von Schlaf, Entspannung und Muskelfunktion verwendet.
Die Unterschiede im Detail
Eigenschaft | Magnesium-L-Threonate | Magnesium-Bisglycinat |
---|---|---|
Wirkung | Fördert die Gehirnfunktion | Fördert Entspannung und Schlaf |
Bioverfügbarkeit | Sehr hoch, besonders im Gehirn | Hoch, besonders für Muskeln und Nerven |
Verträglichkeit | Gut, kann jedoch teurer sein | Sehr gut, sanft zur Verdauung |
Welche Magnesiumform passt zu dir?
Wähle Magnesium-L-Threonate, wenn du kognitive Unterstützung suchst, oder Magnesium-Bisglycinat, wenn dein Fokus auf Entspannung, Schlaf und Muskelerholung liegt. Beide Formen bieten spezifische Vorteile und lassen sich je nach Bedarf kombinieren.
Fazit: Die richtige Wahl für deinen Bedarf
Magnesium-L-Threonate und Magnesium-Bisglycinat sind beide wertvolle Magnesiumquellen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Überlege dir, was dein Körper gerade am meisten benötigt, und profitiere von den spezifischen Vorteilen dieser Magnesiumformen.